Skip to content

1 Comment

  1. Johannes Schneider
    3. Mai 2019 @ 11:50

    Diese Erkenntnis ist nicht nur bei den eigenen Beurteilungen von Sachverhalten im Hinterkopf zu behalten, sondern auch ein gutes “Stop-Schild”, wenn ihr eine Mail von einem Kollegen mit negativen Kommentar über eure Arbeit/Idee erhält. Vielleicht hat dieser Kollege einfach nicht Zugang zu allen Informationen um den Sachverhalt richtig zu beurteilen? Anstatt mit einer E-Mail den Kollegen im gleichen Stil zu antworten ist es vllt. besser, diesen anzurufen und nüchtern bzw. sachlich die Hintergründe zu dem Thema zu erläutern oder zu diskutieren. Natürlich müsst ihr selbst entscheiden, ob euch in diesem Fall der Zeitaufwand dafür Wert ist 🙂

    Reply

Leave a Reply

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert